Das Kuratorium der Kurt Wolff Stiftung hat entschieden: Der Kurt-Wolff-Preis 2025 wird dem Verlag Theater der Zeit verliehen, einem Kulturverlag, der die Schauspielkunst und ihre ›Schwesternkünste‹ (Brecht) erforscht – in der brillanten Reihe ›Recherchen‹, in Bildbänden, Arbeitsheften, Gesprächsbüchern, Monographien über die Akteur*innen des Theaters, ihre Häuser, ihre Techniken und ihre Künste: Tanz, Musik, Oper, Bühnenbau,[…] » Weiterlesen
Kurt-Wolff-Preis 2025
Unregelmäßigkeiten im Weihnachtsgeschäft des Buchhandels
In einer Presseaussendung verweist die Kurt Wolff Stiftung auf aktuelle Schwierigkeiten im Buchhandel.
Verlage sind systemrelevant
Die Buchindustrie steht extrem unter Druck. Betroffen sind nicht nur die jungen, unabhängigen Verlage, sondern auch etablierte Häuser.
die Folgen sind gravierend. – Ein Gastbeitrag in der FAZ vom 02.10.2024
Programm Leseinsel der unabhängigen Verlage 2024
Mittwoch, 16. Oktober 2024 Donnerstag, 17. Oktober 2024 Freitag, 18. Oktober 2024 Samstag, 19. Oktober 2024 Sonntag, 20. Oktober 2024 Mittwoch, 16. Oktober 2024 10 – 10.30 Uhr Tilo Schneider: Von Hand gemacht. Analoge Zeichenwerkzeuge für Sketching und Entwurf (Hermann Schmidt), Moderation: Lea Doll 10.30 – 11 Uhr Marcello Liscia: Einmal noch (Querverlag), Moderation: Marc[…] » Weiterlesen
Leseinsel der unabhängigen Verlage 2024
Leseinsel der unabhängigen Verlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024 Mittwoch, 16. Oktober 2024, bis Sonntag, 20. Oktober 2024, Halle 3.1/C105 Die ›Leseinsel der unabhängigen Verlage‹, organisiert von der Kurt Wolff Stiftung in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse, ist über die Jahre ein unverzichtbarer Bestandteil des Veranstaltungsprogramms der Buchmesse geworden. In diesem Jahr finden dort insgesamt[…] » Weiterlesen
ES GEHT UM DAS BUCH
Pressemitteilung zur Leipziger Buchmesse 2024 Wenn am kommenden Donnerstag die diesjährige Leipziger Buchmesse ihre Tore öffnet, werden wieder hunderttausende Leserinnen und Leser nach Leipzig strömen, um Autorinnen und Autoren, Verlage und vor allem Bücher zu entdecken. Der besondere Reiz dieser größten deutschen Publikumsmesse der Buchbranche liegt in der Vielfalt der ausstellenden Verlage, unter ihnen die[…] » Weiterlesen
Kurt Wolff Preis 2024
Das Kuratorium der Kurt Wolff Stiftung hat entschieden: Der mit 35.000 Euro dotierte Kurt-Wolff-Preis 2024 geht an den AvivA Verlag, der seit einem Vierteljahr-hundert unter der Leitung von Britta Jürgs mit nicht nachlassender Energie und großem Spürsinn die weibli-chen Stimmen der Weltliteratur zur Geltung bringt. So ist quer durch die Epochen, Kontinente und Genres eine[…] » Weiterlesen
Das Plakat ›WER BEKOMMT WAS VOM BUCH‹
Buchpreise und die Frage, ob Bücher zu teuer oder zu billig sind, sind immer wieder Diskussion in unserer Branche. Zum Einen können sich nicht alle Menschen Bücher leisten, zum Anderen werfen die Einnahmen von Buchverkäufen oft nicht genug für alle Beteiligten ab: Die wenigsten Autor*innen können von ihrem Honorar leben und die wenigsten Verleger*innen unabhängiger[…] » Weiterlesen
Wer bekommt was vom Buch?
Wer bekommt was vom Buch? – Wir haben dies an einem Beispieltitel mal detailliert aufgeschrieben und ›GoldenCosmos‹ hat das wunderbar illustriert.
Das Kuratorium der Kurt Wolff Stiftung hat in seiner jüngsten Sitzung die nach dem Tod von Dr. h.c. Joachim Kersten notwendige Nachwahl und Neubesetzung des Vorsitzes vollzogen. Neu im Kuratorium sind die Buchhändlerin Nina Wehner und der Rechtsanwalt Matthies van Eendenburg Dr. Korinna Weichbrodt verstärkt das Kuratorium als neue Vertreterin der Beauftragten der Bundesregierung für[…] » Weiterlesen