Die Kurt Wolff Stiftung engagiert sich für eine vielfältige Verlags- und Literaturlandschaft.
Wir verstehen uns als Interessensvertretung unabhängiger Verlage.
Auf diesen Seiten informieren wir über unsere Arbeit.
AKTUELLES
-
›Spätausgabe‹ 18 AutorInnen im Westflügel
Zum fünften Mal zieht das Forum »Die Unabhängigen« in die Stadt zur »Spätausgabe«. Im Westflügel Leipzig beginnt die Veranstaltung mit… Lesen
-
Forum ›Die Unabhängigen 2025‹
Vom 27. bis zum 30. März 2025 ist das Forum »Die Unabhängigen« zum achten Mal auf der Leipziger Buchmesse zu… Lesen
Der aktuelle Katalog ›Es geht um das Buch 2024 / 25‹
Der neue Katalog ›Es geht um das Buch 2024 / 25‹ ist da. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 setzt sich die Kurt Wolff Stiftung in Deutschland – und im internationalen Austausch mit unabhängigen Verlagen weltweit – für die Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene ein. Bibliodiversität, also die Vielfalt der Buchkultur, leistet einen zentralen Beitrag zu einer offenen und vielfältigen Gesellschaft. In den letzten Monaten ist besonders sichtbar geworden, mit welchen Herausforderungen demokratische Gesellschaften aktuell weltweit konfrontiert sind.