
Verlagsarbeit ist zuallererst Kommunikation – denn Verlage sind die Institutionen, die Autor*innen und deren Werke über den Handel mit den Leser*innen verknüpfen. Wie das vonstattengeht, ist von außen nicht immer sichtbar. Dieses Plakat zeigt, was bei der Entstehung und Herstellung eines Buches und bei der Zusammenarbeit mit Künstler*innen im Verlag alles so geschieht. Die Verlagslandschaft im deutschsprachigen Raum ist sehr breit gefächert und reicht von Einpersonenverlagen, die mit Selbstständigen oder Dienstleistern zusammenarbeiten, bis hin zu Konzernverlagen, bei denen die hier ersichtlichen Arbeitsschritte in verschiedene Abteilungen untergliedert sind. Dieser Überblick gilt in Variationen für zahlreiche literarische und Sachbuchverlage. Insbesondere spezialisierte Verlage (wie Kunst-, Karten- oder Wissenschaftsverlage) können abweichende Strukturen haben. Jeder Verlag hat ein spezifisches Profil und Programm – die konkrete Ausrichtung ist jedoch stets von den Menschen geprägt, die in dem Verlag arbeiten.
Die Kurt Wolff Stiftung setzt mit diesem Plakat eine Zusammenarbeit mit dem Gestaltungsbüro ›Golden Cosmos‹ fort, die im Jahr 2023 mit dem Vorgänger-Plakat ›Wer bekommt was vom Buch?‹ ihren Anfang nahm.
Plakat kostenlos bestellen
Das Plakat kann für Ihre Buchhandlung oder Bibliothek oder Schulklasse unter der Bestellnummer 286-95554 (1 VE enthält 10 Plakate) bei unserer Auslieferung Prolit bestellt werden. Insbesondere Nicht-Branchenteilnehmer melden sich gern per Mail direkt bei uns.
Mit einem Klick lässt sich das Plakat hier digital anzeigen und downloaden.