Mittwoch, 16. Oktober 2024 Donnerstag, 17. Oktober 2024 Freitag, 18. Oktober 2024 Samstag, 19. Oktober 2024 Sonntag, 20. Oktober 2024 Mittwoch, 16. Oktober 2024 10 – 10.30 Uhr Tilo Schneider: Von Hand gemacht. Analoge Zeichenwerkzeuge für Sketching und Entwurf (Hermann Schmidt), Moderation: Lea Doll 10.30 – 11 Uhr Marcello Liscia: Einmal noch (Querverlag), Moderation: Marc[…] » Weiterlesen
Presse
Programm Leseinsel der unabhängigen Verlage 2024
Volkes Lied und die Tapferkeit der Kleinen
Die sächsische Zeitung berichtet über die bevorstehende Leipziger Buchmesse und den Ch. Links Verlag als Preisträger der Kurt Wolff Stiftung
Unsere Mit-Urheberschaft wird völlig missachtet
Die Existenz unabhängiger Verlage könnte von einem Urteil des EuGH bedroht sein. Sie erhalten keine Ausschüttungen mehr von der Verwertungsgesellschaft Wort. Einige sind schon aufgefordert worden, Beträge zurückzuzahlen. Verlegerin Britta Jürgs befürchtet dramatische Folgen. Ein Interview mit Deutschlandradio Kultur.
Deutscher Buchhandlungspreis 2015 verliehen
Am 17. September 2015 wurde von Kulturstaatsministerin Monika Grütters in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main erstmalig der Deutsche Buchhandlungspreis vergeben. Mit der Auszeichnung, die auf eine Initiative des langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Kurt Wolff Stiftung, Stefan Weidle, zurückgeht, wurden insgesamt 108 Buchhandlungen geehrt.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat den Deutschen Buchhandlungspreis ins Leben gerufen. Ab sofort können sich unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen für diese Auszeichnung bewerben.
Leipziger Buchmesse mit neuem Forum ›Die Unabhängigen‹
Anlässlich der Leipziger Buchmesse 2015 startet das neue Leseforum ›Die Unabhängigen‹, eine Kooperation der Leipziger Buchmesse und der Kurt Wolff Stiftung. Lesen Sie hier die offizielle Pressemitteilung vom 10. Februar 2015.
Kurt-Wolff-Preis geht an den Berenberg Verlag
Förderpreis für Connewitzer Verlagsbuchhandlung ›Was am Ende bleibt, sind nicht Verkaufszahlen, sondern Begegnungen und Erfahrungen‹, sagt Peter Hinke, Chef der Connewitzer Verlagsbuchhandlung. Die bekommt den Kurt-Wolff-Förderpreis, verbunden mit 5000 Euro, wie das Kuratorium der Kurt Wolff Stiftung gestern bekanntgab.
Ein Abschied und doch keiner: Im Frühjahr war das Aus für das traditionsreiche Berliner Zimmer auf der Leipziger Buchmesse verkündet worden. Jetzt haben sich Kurt Wolff Stiftung und Leipziger Buchmesse zusammengetan – und starten mit einer Neukonzeption.
Der Indie-Herbst wird wunderbar – ein erster Ausblick beim zweiten Kurt Wolff Pressesalon
Wer mich kennt, weiß ja, dass mir Indie-Verlage und ihre Bücher besonders am Herzen liegen. Und weil das so ist, hatte ich mir natürlich einen Termin doppelrot angestrichen: Die Präsentation fünfzehn unabhängiger Verlage und ihrer Herbstvorschauen im Pressesalon der Kurt Wolff Stiftung. Am vergangenen Donnerstag war es soweit. Obendrein für mich eine Premiere! Das Ergebnis[…] » Weiterlesen
Wieder gute Stimmung beim 2. Kurt Wolff Pressesalon
Nach dem erfolgreichen Kurt Wolff Pressesalon im vergangenen Jahr veranstaltete die Kurt Wolff Stiftung gestern im Berliner Büro des Börsenvereins die Neuausgabe – und auch diese erwies sich als sehr gelungen und hilfreich für die Pressearbeit der unabhängigen Verlage. Rund 50 Journalisten verschiedener Medien und Blogger hatten sich angemeldet, um sich aus erster Hand zu[…] » Weiterlesen